

Deine innere Stimme zu hören
ist eine Frage der Achtsamkeit,
ihr auch zu folgen eine Frage
deines Mutes.
Unbekannt
Lehrpersonen - Fachpersonen
starke Beziehungen zwischen Kind - Lehrperson - Eltern
Fühlst du dich manchmal ausgelaugt – zwischen Erwartungen, Beziehungen und deinem eigenen Anspruch?
Erlebst du im Berufsalltag Situationen, die dich emotional mitnehmen – aber keinen Raum bekommen?
Oder spürst du, dass du etwas verändern möchtest – in deiner Haltung, in deinem Umgang mit Kindern, Jugendlichen oder Eltern?
Im Alltag mit Kindern und Jugendlichen ist Beziehungsarbeit zentral – und gleichzeitig oft unsichtbar.
Als Lehrperson oder Fachperson bewegst du dich ständig zwischen Nähe und Struktur, zwischen Empathie und Klarheit. Du begleitest, forderst heraus, stärkst – und trägst dabei nicht selten Spannungen, die gar nicht alle deine sind.
In der Beratung schaffen wir Raum für dich. Für deine Fragen, Zweifel, Überforderungen – aber auch für deinen Wunsch, mit innerer Klarheit und persönlicher Haltung zu arbeiten.
Vielleicht willst du deine Reaktionen besser verstehen. Vielleicht beschäftigt dich ein Kind besonders. Vielleicht gibt es Konflikte im Team – oder das Gefühl, dich selbst aus dem Blick verloren zu haben.
Ich arbeite mit dir auf Augenhöhe – achtsam, klar und mit dem Blick auf das, was dich stärkt.
Denn du darfst nicht nur Fachperson sein – sondern auch Mensch.
Auf Wunsch ist ein Unterrichtsbesuch mit anschliessendem Coaching möglich.
Nach Absprache mit der Schulleitung, kannst du mich gerne als Mediatorin bei Elterngesprächen beiziehen.
Mögliche Themen für Lehr- und Fachpersonen:
-
Den eigenen Führungsstil erkennen und erweitern
-
klar und achtsam kommunizieren
-
Achtsamkeit in der Schule
-
Elterngespräche kompetent führen
-
Konflikte mit Eltern lösen
-
Rituale in der Schulklasse
-
Grenzen setzen - in Beziehung bleiben
-
Ermutigung als Beziehungsgrundsatz
-
Mit verhaltensauffälligen Kindern umgehen
-
Beziehungen stärken
-
Konflikte mit anderen Fach- und Lehrpersonen
